Skip to main content

Autor: wp_abfschweiz

WHO-Verträge ohne demokratische Kontrolle: Bundesrat gibt still und heimlich Schweizer Souveränität preis 

2. Mai 2025

WHO-Verträge ohne demokratische Kontrolle: Bundesrat gibt still und heimlich Schweizer Souveränität preis 

Medienmitteilung – ABF Schweiz, 2. Mai 2025
Mit den Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) und einem neuen Pandemiepakt würde die Souveränität der Schweiz in Gesundheitsfragen stark eingeschränkt. Das Aktionsbündnis freie Schweiz fordert den Bundesrat auf, jetzt die Zurückweisung der geänderten IGV zu erklären. Ausserdem muss die Schweizer Delegation an der kommenden Weltgesundheitskonferenz in Genf den Pandemievertrag aufgrund schwerwiegender Verfahrensmängel zurückweisen.

Zur Medienmitteilung

Völkerrecht nach Gutdünken – und die Schweiz schweigt

2. Mai 2025

Völkerrecht nach Gutdünken – und die Schweiz schweigt

Wie die WHO ihre eigenen Regeln ignoriert – und unser Bundesrat erneut stillhält.

Weltgesundheit geht uns alle an. Umso erstaunlicher ist, mit welcher Nonchalance die Weltgesundheitsorganisation (WHO) immer wieder gegen ihre eigenen Spielregeln verstösst – und wie bereitwillig der Bundesrat als Vertreter der Schweiz dabei zuschaut.

Zum Artikel

Kritik an Brüssel, Gehorsam in Genf: Wo bleibt der Aufschrei zur WHO?

1. Mai 2025

Kritik an Brüssel, Gehorsam in Genf: Wo bleibt der Aufschrei zur WHO?

Die aktuellen Reaktionen auf das neue Vertragspaket mit der EU zeigen deutlich: Wenn es um Souveränitätsfragen geht, ist die Empörung in der Schweiz plötzlich laut. Parteien, Medien, Organisationen aller Couleur verlangen ein obligatorisches Referendum, fordern das Ständemehr, sprechen von einer faktischen Verfassungsänderung. Doch weshalb bleibt sie aus, wenn es um die WHO geht?

Zum Artikel

WHO Collaborating Centres in der Schweiz – Globale Agenda, nationale Umsetzung

29. April 2025

WHO Collaborating Centres in der Schweiz – Globale Agenda, nationale Umsetzung


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterhält ein weltweites Netz sogenannter «WHO Collaborating Centres» (WHO CCs) – Einrichtungen, die beauftragt sind, spezifische Aufgaben im Sinne der WHO-Programme auszuführen. Dabei handelt es sich keineswegs um lose Partnerschaften oder freiwillige Kooperationen, sondern um strikt geregelte, vertraglich gebundene Zusammenarbeit. 

Zum Artikel

Lieber ein Ricola

17. April 2025

Lieber ein Ricola

Das Bundesamt für Gesundheit gibt zu: Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg, dass die Covid-Impfung Schwangere vor schweren Verläufen schützt. Trotzdem pusht der Bund weiterhin das mRNA-Vakzin. Gleichzeitig häufen sich Spontanaborte. Artikel von Philipp Gut, Weltwoche vom 17.04.25, Ausgabe 16/25

Zum Artikel

10 Gründe gegen den WHO-Pandemievertrag: Milliarden für seltene Pandemien – aber kein Geld für echte Gesundheitsprobleme #2

29. März 2025

10 Gründe gegen den WHO-Pandemievertrag: Milliarden für seltene Pandemien – aber kein Geld für echte Gesundheitsprobleme

Der WHO-Pandemievertrag darf nicht in Vergessenheit geraten. Es liegt eine neue überarbeitete Onscreen-Version vor, die am 21. Februar 2025 – still und leise veröffentlicht wurde, mit inhaltlich brisanten Passagen.

Zum Artikel