Vom Menschen zur Datenmasse: Die Agenda der biodigitalen Konvergenz und des UNO-Zukunftspakts
30. Januar 2025
Vom Menschen zur Datenmasse: Die Agenda der biodigitalen Konvergenz und des UNO-Zukunftspakts
In einer Zeit, in der technologische Fortschritte immer tiefer in unser Leben eingreifen, stehen wir an der Schwelle zu einer beispiellosen Umwälzung: der Verschmelzung von Biologie und Technologie. Die sogenannte biodigitale Konvergenz, d.h. die Verschmelzung von Biologie und digitalen Technologien, verspricht nichts Geringeres als eine Revolution – die Integration von Körpern und biologischen Prozessen in digitale Netzwerke. Gleichzeitig treibt der UNO-Zukunftspakt die Idee einer zentralisierten globalen Steuerung voran, gestützt durch Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und mRNA-basierte Innovationen. Doch was auf den ersten Blick wie ein Heilsversprechen aussieht, könnte in Wahrheit die Basis für eine totalitäre Kontrolle und das Ende der Menschheit (Humanismus) im herkömmlichen Sinne sein.