Zum Hauptinhalt springen

Autor: wp_abfschweiz

Kritik an Brüssel, Gehorsam in Genf: Wo bleibt der Aufschrei zur WHO?

1. Mai 2025

Kritik an Brüssel, Gehorsam in Genf: Wo bleibt der Aufschrei zur WHO?

Die aktuellen Reaktionen auf das neue Vertragspaket mit der EU zeigen deutlich: Wenn es um Souveränitätsfragen geht, ist die Empörung in der Schweiz plötzlich laut. Parteien, Medien, Organisationen aller Couleur verlangen ein obligatorisches Referendum, fordern das Ständemehr, sprechen von einer faktischen Verfassungsänderung. Doch weshalb bleibt sie aus, wenn es um die WHO geht?

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

WHO Collaborating Centres in der Schweiz – Globale Agenda, nationale Umsetzung

29. April 2025

WHO Collaborating Centres in der Schweiz – Globale Agenda, nationale Umsetzung


Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterhält ein weltweites Netz sogenannter «WHO Collaborating Centres» (WHO CCs) – Einrichtungen, die beauftragt sind, spezifische Aufgaben im Sinne der WHO-Programme auszuführen. Dabei handelt es sich keineswegs um lose Partnerschaften oder freiwillige Kooperationen, sondern um strikt geregelte, vertraglich gebundene Zusammenarbeit. 

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

Lieber ein Ricola

17. April 2025

Lieber ein Ricola

Das Bundesamt für Gesundheit gibt zu: Es gibt keinen wissenschaftlichen Beleg, dass die Covid-Impfung Schwangere vor schweren Verläufen schützt. Trotzdem pusht der Bund weiterhin das mRNA-Vakzin. Gleichzeitig häufen sich Spontanaborte. Artikel von Philipp Gut, Weltwoche vom 17.04.25, Ausgabe 16/25

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

Covid-Milliardengrab: Schweiz entsorgt Impfstoffe für 1,3 Milliarden Franken in den Abfall. Was die Impfschäden kosten, weiss niemand

07. April 2025

Covid-Milliardengrab: Schweiz entsorgt Impfstoffe für 1,3 Milliarden Franken in den Abfall. Was die Impfschäden kosten, weiss niemand

Übers Wochenende wurde bekannt, dass die Schweiz Covid-Impfstoffe für 1,3 Milliarden Franken entsorgen muss. Artikel von Philipp Gut, Weltwoche vom 07.04.25

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

10 Gründe gegen den WHO-Pandemievertrag: Milliarden für seltene Pandemien – aber kein Geld für echte Gesundheitsprobleme #2

29. März 2025

10 Gründe gegen den WHO-Pandemievertrag: Milliarden für seltene Pandemien – aber kein Geld für echte Gesundheitsprobleme

Der WHO-Pandemievertrag darf nicht in Vergessenheit geraten. Es liegt eine neue überarbeitete Onscreen-Version vor, die am 21. Februar 2025 – still und leise veröffentlicht wurde, mit inhaltlich brisanten Passagen.

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

Vernehmlassungsverfahren zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften: Täuschung oder echte Mitbestimmung?

20. März 2025

Vernehmlassungsverfahren zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften: Täuschung oder echte Mitbestimmung?

Der Bundesrat hat im November 2024 überraschend ein Vernehmlassungsverfahren zu den Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV 2024) eröffnet, obwohl er diese selbst als von «technischer Natur und untergeordneter Tragweite» einstuft. Dies wirft die Frage auf, ob das Verfahren der demokratischen Mitbestimmung dient oder lediglich eine Alibiübung darstellt. 

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!

«Widerspruch einlegen, wo unsere Grundrechte in Gefahr sind»

19. März 2025

«Widerspruch einlegen, wo unsere Grundrechte in Gefahr sind»

Interview mit Jürg Vollenweider, dem ehemaligen Leitenden Staatsanwalt im Kanton Zürich, ABF Schweiz

Publiziert in der Zeitschrift Zeitgeschehen im Fokus, Nr. 5 vom 19.03.25
Herzlichen Dank an die Redaktion!

Zum Artikel

Zurück zu den NEWS!