Skip to main content

NEWS!

13. Februar 2025

Digitale Gesundheitskontrolle: Die Schweiz als Testlabor für die WHO 2.0?

Es ist das goldene Zeitalter der digitalen Transformation – zumindest, wenn man den PR-Textern von NGOs (Nichtregierungsorganisationen) und Davoser Eliten Glauben schenkt. Die Heilsversprechen sind immer dieselben: effizienter, kostengünstiger, patientenorientiert. Doch hinter dieser Hochglanz-Rhetorik verbirgt sich eine Realität, die beunruhigend klar wird: Es geht nicht um Gesundheit, sondern um Kontrolle.

Zum Artikel

12. Februar 2025

IGV 2024: Die WHO als Türöffner für ungetestete Gesundheitsprodukte

Die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) 2024 enthalten Bestimmungen, die es ermöglichen, unzureichend getestete oder gar ungetestete Gesundheitsprodukte, darunter auch Gentherapien, ohne nationale Prüfung auf den Markt zu bringen. Besonders besorgniserregend ist der Passus zur Notfallzulassung von Impfstoffen (Annex 6). Dort heisst es, dass von der WHO genehmigte Impfstoffe und Prophylaxen «von geeigneter Qualität» sein müssen – ein Gummibegriff, der völlig offenlässt, welche wissenschaftlichen Standards tatsächlich erfüllt sein müssen.

Zum Artikel

10. Februar 2025

Das digitale Gesundheitszertifikat der WHO: «Erst impfen dann reisen» – Die neue Realität

Erinnert sich noch jemand an die Corona-Zeit? Als Menschen plötzlich nicht mehr ins Restaurant durften, weil sie die falsche medizinische Entscheidung getroffen hatten? Als Reisen nur mit einem QR-Code möglich war, der bewies, dass man sich den neuesten «Schutz» hat verpassen lassen? War der übergeordnete Grundsatz nicht: Gehorche oder bleib‘ zu Hause? Wer dachte, das sei ein einmaliger Ausnahmezustand gewesen, muss sich warm anziehen – denn jetzt kommt die Infrastruktur für den Dauerbetrieb.

Zum Artikel

8. Februar 2025

PAHO – Die unbekannte Macht im globalen Gesundheitskartell

Wenn es um die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht, denken viele an deren Zentrale in Genf. Doch hinter den Kulissen gibt es regionale Ableger, die oft weitreichender und direkter agieren als der grosse Bruder. Ein besonders einflussreicher, aber wenig beachteter Player ist die Pan American Health Organization (PAHO) – die WHO-Filiale für den amerikanischen Kontinent. Was viele nicht wissen: PAHO ist älter als die WHO, bestens vernetzt mit Big Pharma und ein wichtiges Vehikel für die Agenda von Stiftungen wie der Gates Foundation und GAVI.

Zum Artikel

8. Februar 2025

Trump und Musk enttarnen das Propaganda-Kartell

Hunderte Millionen Steuerdollar flossen von der US-Regierung an linke Medien weltweit. Der Präsident spricht vom «vielleicht grössten Skandal der Geschichte».

Der Artikel wurde ABF Schweiz freundlicherweise von der Weltwoche online zur Veröffentlichung überlassen.

Zum Artikel

5. Februar 2025

Die 156. Sitzung des WHO-Exekutivrats startet: Sprachliche «Korrekturen» an den IGV?

Vom 3. bis 11. Februar 2025 tagt1 der Exekutivrat der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Das Gremium, bestehend aus 34 fachlich qualifizierten Mitgliedern, setzt die Beschlüsse der Weltgesundheitsversammlung um und gibt strategische Empfehlungen. 

Zum Artikel

Veranstaltungen mit Referenten von ABF Schweiz


Veranstaltungsübersicht ABF Schweiz: Januar bis Mai 2025


WHO-Podium: «Volk im Schatten»
Der Bundesrat und internationale Verträge im Fokus. Souveränität und Mitbestimmung sind unverhandelbar!

Öffentliche Podiumsveranstaltung von ABF Schweiz am 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr, Münchenstein/BL

Referenten Prof. Dr. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom; Philipp Kruse, Rechtsanwalt LL.M; Andrea Staubli, Rechtsanwältin; Jürg Vollenweider, ehem. Leitender Staatsanwalt im Kanton ZH

Moderation: Dr. Philipp Gut

Ticketreservation Reservieren Sie sich hier ihr Ticket
Veranstaltungsflyer


2. WHO-Symposium Winterthur: Recht, Medizin und Zukunft

Public Eye on Science und ABF Schweiz am 1. März 2025 von 10.30 bis 17.30 Uhr

Referenten Andrea Staubli, Philipp Kruse, Konstantin Beck, Christian Oesch, Sabine Stebel, Ralf Tillenburg, Katharina Koenig, Christian Pfeffer, Christian Schubert, u.v.m.

Ticketreservation Reservieren Sie sich hier ihr Ticket

Weitere Informationen und Veranstaltungsflyer

 

Wichtiges Hintergrundwissen


Die 10 wichtigsten Punkte der geänderten IGV

Zum PDF/Kopiervorlage



10 Gründe gegen den «Zukunftspakt» in der Schweiz

Zum PDF/Kopiervorlage

Pressespiegel
ABF Schweiz in den Medien


07. Februar 2025
Transition News:
Nur sprachliche «Korrekturen» an den IGV?


01. Februar 2025
Transition News: Das «Stargate»-Projekt, die WHO und die Rolle der Schweiz


31. Januar 2025
tkp: Wird aus Trumps Projekt Stargate eine WHO 2.0 oder ein Flop


17. Januar 2025
Schweizer Standpunkt:
Den Rechtsstaat erhalten – WHO als Machtinstrument erkennen und handeln


16. Januar 2025
Transition News:
Schweizer Rechtsstaat in der Krise: Ein Anwalt schlägt Alarm


16. November 2024
TransitionTV: Die IGV fordern die Bürger heraus


30. Oktober 2024
HLI-Report: Ein Update zu den Internationalen Gesundheitsvorschriften und zum Pandemievertrag


20. September 2024
Zeitgeschehen im Fokus: Kein Kniefall vor dem «Gesslerhut»


3. September 2024
uncutnews: Wie geht es mit dem Pandemievertrag eigentlich weiter?


2. September 2024
tkp.at: Neue Unklarheiten über Gültigkeit der Änderungen in den WHO Verträgen


31. August 2024
Transition News: Für eine Schweiz ohne WHO-Pandemievertrag und revidiertes Epidemiengesetz


18. Juli 2024
Transition News: Es geschehen Zeichen und Wunder


17. Juli 2024
Tagesanzeiger: Neue WHO-Regeln: Aktionsbündnis fordert Veto des Bundesrats


15. Juli 2024
kla.tv: CH-online-Petition fordert: Bundesrat soll die neuen Gesundheitsvorschriften (IGV) ablehnen (bis 1.8.2024)


26. Juni 2024
essential.news: Suisse : le nouveau Règlement sanitaire international de l’OMS risque d’affaiblir sa souveraineté


12. Juni 2024
Transition News: WHO: Neue Vorschriften öffnen die Tür zu dauerhaften Notfällen


10. Juni 2024
Kontrapunkt – Schweizerzeit: Schweizerzeit: WHO: Pandemievertrag und IGV – was läuft hinter den Kulissen?


4. Juni 2024
tkp – Der Blog für Science & Politik: WHO-Verträge: klarer Sieg der Pharmaindustrie und Gefahr für öffentliche Gesundheit


3. Juni 2024
apolut – Tagesdosis: WHO kann auf Verdacht Pandemien ausrufen | Von Norbert Häring


3. Juni 2024
tkp – Der Blog für Science & Politik: Hat die WHO den „Pandemievertrag“ durch die Hintertür gemogelt?


3. Juni 2024
Stabil durch den Wandel/Eva Hermann: Kein Grund für Erleichterung: WHO verabschiedet neue Gesundheitsvorschriften


3. Juni 2024
Uncutnews: Gravierende Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften angenommen, “Wir, das Volk, haben eine vernichtende Niederlage erlitten”.


2. Juni 2024
BittelTV: Talk mit Andrea Staubli ABF Schweiz – IGV Änderungen sind gravierend


2. Juni 2024
Geld und mehr: IHR-Reform angenommen: WHO kann auf Verdacht Pandemien ausrufen


2. Juni 2024
tkp: WHO ändert Pandemie-Definition und verabschiedet neue Gesundheitsvorschriften


2. Juni 2024
CaimiReport: Aktuell: Neue Internationale Gesundheitsvorschriften doch angenommen!


2. Juni 2024
TransitionNews: IGV in letzter Minute angenommen


30. Mai 2024
TransitionTV – Rechtsgutachten: Die WHO-Verträge müssen vor Parlament und Souverän


29. Mai 2024
Transition News: In der Schweiz hat das Aktionsbündnis freie Schweiz (ABF Schweiz ) eine Online-Petition gestartet


27. Mai 2024
Hoch2-TV: Medienkonferenz ABF Schweiz


27. Mai 2024
Weltwoche: WHO-Pandemiepakt und Internationale Gesundheitsvorschriften: Schluss mit der Dunkelkammer- und Hinterzimmerpolitik! Her mit der Demokratie!


27. Mai 2024
Berichterstattung von CH-Media über das
Rechtsgutachten von Prof. Dr. Isabelle Häner: WHO-Vertragswerke müssen vors Parlament
Zwei Beispielpublikationen:

Artikel auf Watson

PDF des Artikels in der Aargauer Zeitung


27. Mai 2024
Medienmitteilung ABF Schweiz Rechtsgutachten


16. Mai 2024
Hoch2.TV: Sendung Lichtblicke, Aktionen und Aktivitäten; ABF Schweiz ab 04:36


25. April 2024
Weltwoche: Dr. Philipp Gut, ABF Schweiz «Parlamentarier entmachten sich selbst»

Zum Artikel als PDF


20. April 2024
Transition TV: Transition TV: Das Aktionsbündnis freie Schweiz – was will es?


18. April 2024
Transition TV: Prof. Dr. Konstantin Beck ABF SCHWEIZ, «Aktuellste Zahlen bestätigen – wir haben in der Schweiz die tiefste Geburtenrate aller Zeiten»


8. April 2024
HOCH 2: Prof. Dr. Konstantin Beck ABF SCHWEIZ, «Aktuellste Zahlen bestätigen – wir haben in der Schweiz die tiefste Geburtenrate aller Zeiten»


2. April 2024

Die WHO als Vorbild? Der Umgang der WHO mit der Abänderung der IGV


20. März 2024

ABF Schweiz auf Neue Medien Portal


19. März 2024

AUF1
Journalist und Mediensprecher ABF Schweiz Dr. Philipp Gut:
«Notrecht ist sicher nicht einem Rechtsstaat angemessen»


7. März 2024

Transition TV:
«Stand der Dinge vom 7. März» (ab Min. 3:41)


21. Februar 2024

Transition News:
«Schweizer Epidemiengesetz. Notrecht scheint Dauerzustand zu werden»

Im Brennpunkt 

WHO-Podium «Volk im Schatten»: Souveränität verteidigen – jetzt handeln!

Öffentliche Podiumsveranstaltung von ABF Schweiz – 20. Februar 2025 um 19.00 Uhr, in Münchenstein/BL

Referenten

Prof. Dr. Konstantin Beck, Gesundheitsökonom; Philipp Kruse, Rechtsanwalt LL.M; Andrea Staubli, Rechtsanwältin; Jürg Vollenweider, ehem. Leitender Staatsanwalt im Kanton ZH

Moderation: Dr. Philipp Gut

Reservieren Sie sich hier ihr Ticket

Mitglieder des Freundeskreis von ABF Schweiz erhalten eine Vergünstigung auf ihr Ticket. 
 
Büchertisch mit Publikationen der Referenten und von Persönlichkeiten von ABF Schweiz.

Weitere Informationen und Veranstaltungsflyer

Aktuelles vom Telegram-Kanal ABF Schweiz

Newsletterarchiv