Online-Petition «Keine Änderung der IGV»
Sammelfrist bis 1. März 2025
Die Interessengemeinschaft «Opting-out IGV» fordert: Der Bundesrat hat unverzüglich sein Widerspruchsrecht gemäss Art. 59 IGV auszuüben und die Ablehnung der Änderungen zu erklären (sog. Opting-out)!
Jede Person, unabhängig von Alter, Staatsangehörigkeit und Wohnort, kann die Petition unterschreiben.
Nicht im Sinne des Schweizer Volkes – Vernehmlassung zu den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften
Frist bis zum 27. Februar 2025
Das Vernehmlassungsverfahren ist eine Phase des Vorverfahrens der Gesetzgebung.
Wir haben für Sie alle wichtigen Dokumente und Vorlagen zusammengestellt. Die Vorlagen werden laufend erweitert. Alle Interessierten können sich zu den geänderten IGV äussern. Jede Vernehmlassungsantwort ist wichtig!
Vorträge, Podien, Symposien und mehr: Übersicht und Kopiervorlage Anlässe Januar bis Mai 2025
Der erste Schritt, die wahren Pläne hinter den Bestrebungen der WHO zu durchschauen und sie zu verhindern, ist sich durch Wissen zu befähigen. Dieses gilt es, breit zu streuen. Besuchen Sie unsere Veranstaltungen, Informieren Sie Ihr Umfeld. Werden Sie souverän. Nur so können wir alle willensstark und wahrhaftig für unsere Freiheit einstehen.
(Stand 15. Januar 2025)
Informieren Sie Ihre Politiker und Ihr Umfeld über «die 10 wichtigsten Punkte der geänderten IGV»
Frist «Opting-out» bis 19. Juli 2025
Geänderte IGV – Für die Schweiz INAKZEPTABEL
ABF Schweiz hat die 10 wichtigsten Punkte, die mit den Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) am 1. Juni 2024 angenommen wurden in einem PDF zur freien Verfügung bereitgestellt.
Werden Sie aktiv.
Schreiben Sie Ihren Politikern!
Frist bis auf weiteres
Am 1. Juni 2024 hat die 77. Weltgesundheitsversammlung der WHO weitreichende Änderungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) angenommen. Die Verhandlungen über einen neuen Pandemievertrag werden weitergeführt. Dieser soll spätestens an der 78. Weltgesundheitsversammlung 2025 zur Abstimmung vorgelegt werden.